Osttirol

Dolomitenlauf-Bewerb in letzter Minute gerettet

2019 wurden noch alle Dolomitenlauf-Bewerbe in Obertilliach abgehalten. Heuer wurde der Klassiklauf auf den Radweg von Heinfels nach Lienz verlegt, was beinahe schiefgegangen wäre.
© Expa Pictures

Das Langlaufrennen auf neuer Strecke am 19. Jänner stand wegen fehlender Veranstaltungsmeldung auf der Kippe. Es darf stattfinden.

Von Catharina Oblasser

Heinfels, Lienz –Übermorgen Sonntag gibt es in der 50-jährigen Geschichte des Dolomitenlaufs eine Premiere: Eines der Langlaufrennen findet auf dem Drauradweg von Heinfels nach Lienz statt. Dabei sah es so aus, als wäre dieser Bewerb gar nicht möglich. Die Bezirkshauptmannschaft Lienz hatte dem Veranstalter LRC (Langlauf- und Radsportclub Lienzer Dolomiten) mitgeteilt, dass die Veranstaltung nicht ordnungsgemäß angemeldet sei. LRC-Obmann Franz Theurl bestritt jegliches Versäumnis.

Nach mehreren Sitzungen, schriftlichen Stellungnahmen und der Beiziehung von Anwälten steht seit Donnerstagvormittag fest: Es darf gelaufen werden. Wie es dazu kam, erklärt Bezirkshauptfrau Olga Reisner so: „Die Behörde hat dem Veranstalter aufgetragen, detaillierte Informationen zur Sicherheit beim Rennen nachzuliefern. Die vorgelegten Unterlagen waren ausreichend, sodass die Behörde das Rennen nicht untersagt hat.“

Die Auflagen, die der LRC erfüllen muss, haben mit den Besonderheiten der neuen Strecke zu tun. Der Radweg, auf dem die Loipe angelegt wurde, führt durchgehend bergab und ist mancherorts recht steil. Außerdem sind Teile der Rennstrecke nur über Umwege zu erreichen, anders als bei einem Langlaufbewerb am freien Feld. Darauf muss der Veranstalter Rücksicht nehmen. Im Notfall ist der Bewerb abzubrechen.

Der Dolomitensprint findet nach vier Jahren wieder auf dem Lienzer Hauptplatz statt, Vorbereitungen laufen. Termin ist heute um 19 Uhr.
© Christoph Blassnig

Die Rettungskräfte, die für den Ernstfall bereitstehen, werden vom leitenden Rennarzt Franz Krösslhuber koordiniert. „Wir haben diesmal keine Streckenposten, sondern mobile Teams, die mit Skidoos und Quads unterwegs sind“, schildert der Mediziner.

Veranstalter Franz Theurl sagt dazu nur: „Wir konnten das Missverständnis mit der Behörde aufklären.“ Nun konzentriert er sich ganz auf das Bewerbswochenende, das heute Abend mit dem Sprint in der Lienzer Innenstadt beginnt. „Wir haben ausgesprochen gute Verhältnisse. Beim Rennen in Obertilliach erwarten wir 500 bis 600 Teilnehmer, beim Klassikrennen Heinfels-Lienz etwa 800.“

Programm

Freitag: Heute Freitag findet am Lienzer Hauptplatz um 18.30 Uhr die Eröffnungszeremonie statt. Um 19 Uhr beginnt der Sprint.

Samstag: Um 10 Uhr startet der Lauf im Freistil über 42 bzw. 20 Kilometer. Start und Ziel ist das Biathlonzentrum Obertilliach.

Sonntag: Klassiklauf mit Start in Heinfels um 10 Uhr (über 30 Kilometer) bzw. um 10.15 Uhr (über 42 Kilometer). Ziel ist der Lienzer Hauptplatz.

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046