Bezirk Kitzbühel

Leihgabe aus Wien für das Museum Kitzbühel

Museumsdirektor Wido Sieberer (l.), Robert Illek, Leiter Präparation NHM Wien, und Ausstellungs-Ideengeberin Jennifer Franzke.
© Angerer Harald

Von Harald Angerer

Kitzbühel – Eine ganz und gar nicht alltägliche Lieferung hat das Museum Kitzbühel aus der Bundeshauptstadt erhalten. Das Naturhistorische Museum in Wien hat ein neues Exponat zur Tatzelwurm-Sonderausstellung des Kitzbüheler Museums geschickt. Es ist ein 2,8 Meter hoher Tatzelwurm. Das Besondere daran: Der Kopf ist ein präparierter Löwe aus dem Bestand des Naturhistorischen Museums.

Dieser bildet den oberen Teil des Tatzelwurms, der Schwanz wurde von Taxidermie- und Zoologie-Direktor Ernst Mikschi gestaltet und mit über 1000 von Hand geschnittenen Schuppen belegt. „Ein absolut beeindruckendes Kunstwerk“, zeigt sich Wido Sieberer, Direktor des Museums Kitzbühel, bei der Anlieferung beeindruckt. Das Schaustück empfängt die Besucher der Ausstellung und ist so aufgestellt, dass es auch für Selfies genutzt werden kann. Das Kunstwerk soll auch auf die Situation der Wildkatzen in Österreich aufmerksam machen. Hier können Besucher auch Spenden für die Plattform Wildkatze des Naturschutzbunds Österreich hinterlassen.

Die Sonderausstellung „Der Tatzelwurm“ ist im Museum Kitzbühel noch bis 29. März 2020 zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr.

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117