Innsbruck

Neue Bewohner im Alpenzoo: Klein, zart und flauschig

Zwei Flussregenpfeifer haben sich mittlerweile im Innsbrucker Alpenzoo schon gut eingelebt.
© Alpenzoo

Innsbruck – Schon seit Dezember leben jetzt zwei Flussregenpfeifer im Innsbrucker Alpenzoo. Die kleinen, zarten Vögel bewohnen zusammen mit den Schwanzmeisen, Klappergrasmücken und Mönchsgrasmücken eine Voliere rechts gleich neben dem Eingang.

Auffällig bei den rund 15 cm großen und ungefähr 40 Gramm schweren Vögeln ist ihre Bewegungsweise. Flink rennen sie über den Boden und verharren dann plötzlich regungslos, um Futter zu finden. Ursprünglich zählten Schotter-, Kies- und Sandbänke unverbauter Flüsse zum Lebensraum des Flussregenpfeifers. „Man findet die Vögel nicht auf Bäumen. Sie leben immer in Gewässernähe zwischen Steinen am Boden, allerdings werden ihre Lebensräume durch Begradigungen und Trockenlegung von Flüssen immer knapper. Österreichweit gibt es die meisten Flussregenpfeifer am Tiroler Lech. Dort finden die Vögel noch geeignete, offene Kiesbänke als Lebensraum“, erklärt Direktor André Stadler. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302