Bezirk Imst

Sparkasse Imst vergibt ihren Förderpreis

Christian Linser, Ulrich Gstrein, Franz Thurner, Karl Gitterle und Rosa-Maria Jelinek (v. l.) vergeben die Stiftungsgelder.
© Sparkasse Imst

18 gemeinnützige Projekte kamen seit 2016 in den Genuss einer finanziellen Unterstützung durch die Oberländer Privatstiftung.

Imst – „In den vergangenen vier Jahren konnten wir den ausgezeichneten Preisträgern knapp 100.000 Euro zur Verfügung stellen. Besonders angetan sind wir von der Vielfalt an Ideen, welche uns jährlich erreichen, und davon, dass vermehrt junge Leute unter den Bewerbern sind“, macht Franz Raich, Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung, deutlich. So wurden beispielsweise Konzerte für krebskranke Menschen und deren Angehörige im Krankenhaus Zams oder die „Schulweg = Fußweg“-Aktion von „Miteinand in Imst“ gefördert. Weitere Projekte waren etwa die Tagesbetreuung für Senioren im Pitztal, Nachwuchstraining für Kinder und Jugendliche im Orientierungslauf, Projekt- und Sprachreisen der HAK Landeck, der Pitztaler Erlebnismarkt, der Bienenlehrpfad in Kappl oder die Mitfahrbank in Oetz.

„Auch 2020 laden wir alle Sport-, Kultur- oder Sozialvereine, Organisationen, Institutionen sowie Schulen aus den Bezirken Imst und Landeck ein, sich mit einem Gemeinwohl-orientierten Vorhaben zu bewerben“, ruft der Vorsitzende des Regionalförderbeirates der Sparkasse Imst Privatstiftung, Franz Thurner, auf. Insgesamt werden auch heuer wieder 40.000 Euro verteilt.

Der Förderpreis gilt als ideales Mittel, um nachhaltige Ideen zu unterstützen und damit wichtige Impulse zu ermöglichen. Die Ausschreibungsunterlagen mit allen Infos stehen unter www.sparkasse.at/imst/stiftung zum Download bereit. (top)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen