Bezirk Landeck

Ärztemangel in Landeck: LA Lentsch macht Druck

Landeck –Drei Kassenarztstellen – zwei Allgemeinmediziner und ein Facharzt – sind in der Bezirksstadt ausgeschrieben, die TT berichtete.

Vor diesem Hintergrund hat der SPÖ-Abgeordnete Benedikt Lentsch diese Woche einen Antrag „betreffend Ärztemangel im Bezirk Landeck“ an den Landtag gestellt. „Die Landesregierung wird ersucht, mit der Österreichischen Gesundheitskasse Tirol Gespräche aufzunehmen, um die unbefriedigende Situation im Bezirk Landeck zu verbessern. Die drei ausgeschriebenen Stellen sollen nach Möglichkeit besetzt werden.“ Der SPÖ-Antrag werde in der kommenden Sitzung am 5. und 6. Februar eingebracht, sagte LA Lentsch.

„Wir möchten sicherstellen, dass die Menschen in Tirol eine hochwertige medizinische Versorgung haben“, hob der Abgeordnete hervor. Mit dem Antrag wolle man „den Druck auf die Landesregierung erhöhen“. Alle Tirolerinnen und Tiroler sollen „professionelle, wohnortnahe und moderne Gesundheitsversorgung“ in Anspruch nehmen können.

Zudem regt der SP-Politiker in dem Antrag an, ein „Ärzte-Gipfelgespräch“ mit Bürgermeistern, Gesundheitskasse sowie Tiroler Ärzte- und Apothekerkammer einzuberufen. „Thema ist auch die Erhöhung von Ausbildungsplätzen in den Bezirkskrankenhäusern und die Attraktivierung von Landarztordinationen“, zeigt der Abgeordnete auf.

Laut Stadtchef Wolfgang Jörg ist der Landecker „Ärzte-Gipfel“ in Vorbereitung: „Ich habe bereits mehrere Zusagen.“ Die Gespräche könnten im nichtöffentlichen Teil der nächsten Gemeinderatssitzung stattfinden. (hwe)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen