Dreister Diebstahl in Hall: Familien-Erbstück entwendet
Hinweise erbeten: In der Haller Altstadt wurde ein Löwenkopf aus Zink entwendet.
Hall – „Wir sind sehr bestürzt und traurig“, sagt Gitti Lechner-Haslwanter – und bezieht sich damit auf einen dreisten Diebstahl in der Haller Altstadt, der sie und ihre Eltern schwer getroffen hat. „Mein Vater musste am Dienstag in der Früh feststellen, dass aus dem Eingangsbereich des Altstadthauses meiner Eltern in der Rosengasse ein rund 25 Zentimeter großer Löwenkopf aus Zink entwendet wurde.“ Da die Eltern nicht selbst in dem Haus wohnen – und die Mieter nichts bemerkt haben –, „können wir die genaue Tatzeit nur zwischen Freitag und Montag vermuten“, berichtet Lechner-Haslwanter.
Der Familie geht es dabei in erster Linie um den ideellen Wert des Kunstwerks: „Es handelt sich um ein Erbstück. Mein Urgroßvater, seines Zeichens Spengler und Glasermeister, hat den Löwenkopf einst selbst gefertigt.“
Ein zweiter Löwenkopf ist noch da, er wurde leicht beschädigt – die Familie geht daher davon aus, dass der oder die Täter gestört worden sind. Zudem dürften sie einen Stuhl oder eine (Räuber-)Leiter verwendet haben, um die Kunstwerke an der Wand überhaupt zu erreichen. Wie die Diebe in den – stets versperrten – Hauseingang gelangt sind, ist unklar. Die Haller Stadtpolizei wurde informiert. Gitti Lechner-Haslwanter ist froh über jeden Hinweis – an die Beamten oder unter Tel. 0680/ 3000991. (md)