Zwei Fälle von Coronavirus in Frankreich offiziell bestätigt

Erstmals sind Fälle des Coronavirus aus China auch in Europa bestätigt worden. Frankreich hat die ersten zwei Fälle einer Ansteckung mit dem Coronavirus bestätigt. Gesundheitsministerin Agnes Buzyn teilte mit, dass ein Patient in Paris im Krankenhaus liege, der andere in Bordeaux. Es sei wahrscheinlich, dass es noch weitere Fälle gebe, fügte sie hinzu.

In China sind an dem neuartigen Coronavirus bisher 26 Menschen gestorben und Hunderte erkrankt. Auch aus anderen Ländern werden inzwischen Fälle gemeldet. Die chinesischen Behörden riegelten die beiden Millionenstädte Wuhan und Huanggang ab. In Wuhan war das Virus erstmals aufgetaucht.

In den USA ist unterdessen das Coronavirus bei einem zweiten Patienten bestätigt. Die Erkrankung sei in Chicago bei einem Reisenden aus Wuhan festgestellt worden, erklärte das Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Insgesamt würden derzeit 62 Verdachtsfälle in 22 US-Staaten geprüft.

Das österreichische Außenministerium riet von nicht notwendigen Reisen in die zentralchinesische Provinz Hubei ab. Wie Ministeriumssprecher Peter Guschelbauer in Wien mitteilte, wurde für Hubei ein hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 3) angenommen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen