Liebherr in Lienz feiert 40-jähriges Bestehen
Im Jahr 1980 eröffnete der internationale Liebherr-Konzern sein Werk in Osttirol. Seither werden im Gewerbegebiet von Lienz Kühl- und Gefriergeräte hergestellt.
Lienz – Im Jahr 1980 eröffnete der internationale Liebherr-Konzern sein Werk in Osttirol. Seither werden im Gewerbegebiet von Lienz Kühl- und Gefriergeräte hergestellt, die in Haushalten, im Handel und in der Gastronomie Verwendung finden. Rund 400.000 Geräte entstehen pro Jahr auf einer Gesamtfläche von 210.000 Quadratmetern, und mit rund 1350 Beschäftigten ist Liebherr Lienz der größte Arbeitgeber in der Region Osttirol-Oberkärnten und gilt als Leitbetrieb.
Heuer feiert das Unternehmen seinen 40. Geburtstag. Im Rahmen der Jubiläumsfeier hielt die Stadtgemeinde Lienz mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik bei Liebherr ihre Wirtschafts- und Standortgespräche ab. Die drei Geschäftsführer Holger König, Lucas Nerud und Marcel Snelder zeigten den Besuchern bei einer Betriebsführung das Werk.
60 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik waren der Einladung gefolgt, darunter auch der Bürgermeister der Nachbargemeinde Nußdorf-Debant, Andreas Pfurner. Thema waren die Bereiche Innovation und Zukunftsfähigkeit. (TT)