Plus

Faszination Musical: Von Hexen, Löwen und Anne Frank

New York hat sich vor London und Hamburg den Titel „wichtigste Musical-Stadt“ erarbeitet.
© iStock Editorial

Im Jahr 1927 wurde das erste Musical aufgeführt. Seitdem scheint der Reiz dieser Kunstform ungebrochen. Was fasziniert die Menschen daran? Die Musik? Die Akrobatik? Oder das verspielte Herangehen an schwere Themen? Vorhang auf!

Von Judith Sam

Manchmal sind die Dinge anders, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Als „Das Phantom der Oper" erstmals in Hamburg aufgeführt wurde, warfen Demonstranten Farbbeutel, verfaultes Gemüse und Eier auf die Gäste. Massiver Polizeischutz säumte die Straße und verhinderte Schlimmeres.

Bei diesem Anblick, damals 1990, ahnte wohl niemand, dass sich das Musical mit sechs Milliarden Euro Einnahmen zu einem der erfolgreichsten aller Zeiten mausern würde. Bis heute besuchten weltweit 140 Millionen Gäste das Stück, rund um den entstellten Erik, der sich hinter einer Maske verbirgt.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen