„B’sunderlinge 2019“: Pinswanger Schüler bei Klimakonferenz
Pinswang – Die Freude bei Volksschülern und Lehrern war groß, als die Nachricht eintraf, dass Preise beim Wettbewerb „B’sunderlinge 2019“ des Obst- und Gartenbauvereins Tirol nach Pinswang vergeben worden waren. Gleich ob im eigenen Garten oder am Markt – wer genau hinschaut, kann überall kleine „B’sunderlinge“ entdecken. Mit dem gleichnamigen Ideenwettbewerb hat das „Grüne Tirol“ wieder Kinder dazu eingeladen, eine Geschichte zu einem individuell gewachsenen Gemüse oder Obst zu erzählen. Ziel der Aktion ist es, den hohen Stellenwert unserer Lebensmittel wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken. Kinder und Lehrer, Eltern und Großeltern machten sich daraufhin auf die Suche nach „B’sunderlingen“ – und sie wurden fündig.
Bezirkssieger in der Einzelwertung wurde Toni Sonnweber, 5 Jahre, mit seiner „Gurkentrompete“. Bezirkssieger der Gruppenwertung wurde die Naturparkschule Pinswang mit „Unsere Kolrabitrompete“.
Pinswang ist im Übrigen auch die einzige Kleinschule, die zur Kinder-Klimakonferenz am 18. Juni in Zirl eingeladen wurde. Als nachhaltiges Thema kann die Gestaltung des Schulgartens und die Anlage einer Totholzhecke vorgebracht werden. (TT, fasi)