Toter Winkel: Abbiegeassistent für Stadt-Lkw in Wörgl
Wörgl – Die Stadt Wörgl setzt auf mehr Sicherheit im Verkehr und rüstet dafür den gemeindeeigenen Lkw mit einem Abbiegeassistenten auf.
Der tote Winkel ist bei Verkehrsteilnehmern gefürchtet. Speziell bei Lkw gibt es breite Bereiche, in denen der Lenker nicht sehen kann, ob sich etwa Radfahrer oder Fußgänger neben dem Fahrzeug befinden. Mit einer Kamera oberhalb der Beifahrertüre und einem Display in der Fahrerkabine soll diesem Problem Einhalt geboten werden.
Auch das Land Tirol rüstet seinen gesamten Fuhrpark mit Abbiegeassistenten nach. 90.000 Euro werden dafür in die Hand genommen.
In Wörgl ist der finanzielle Aufwand mit 1620 Euro deutlich geringer, dort gibt es aber auch nur einen Bauhof-Lkw im Gemeindebesitz. Die Stadtwerke Wörgl signalisieren jedoch Interesse, ihre Fahrzeuge mit der Technologie ausstatten zu wollen.
Ausschlaggebend für die Anschaffung war ein Antrag der Wörgler Grünen (WG) im Gemeinderat – der Beschluss fiel vergangene Woche einstimmig.„Die Stadt Wörgl geht hier mit gutem Beispiel voran, dem hoffentlich auch viele private Unternehmerinnen und Unternehmer folgen werden. Diese Maßnahme kann Leben retten“, sagt GR Richard Götz (WG). (TT)