Landecker Festwochen Horizonte: Musikgenuss von April bis Oktober
Landeck – Der Konzertreigen der Landecker Festwochen Horizonte hat sich bisher auf den Mai und Juni konzentriert. Heuer ist alles anders: Es wird hochkarätige Konzerte im Zeitraum von sechs Monaten geben.
Kulturreferent VBM Peter Vöhl und die für die Organisation verantwortliche Birgit Hofer-Norz legten am Freitag das neue Konzept für die 15. Auflage der Festwochen vor und ließen wissen: „Siebenmal wird man auf die beste Musik treffen und das von April bis Oktober.“ Den Begriff „Festwochen“ gebe es nicht mehr. Die Marke „Horizonte“ werde allein für Qualität bürgen.
Die sieben Konzerte versprechen aber größere Formate. So wird es etwa mit dem Tiroler Kammerorchester Innstrumenti und der Sängerin Maria Erlacher eine Würdigung des Jahresregenten Beethoven geben. Einmal mehr werden Mitglieder der Wiener Philharmoniker und profilierte Tiroler Musiker für Hör- erlebnisse sorgen. Im Rahmen eines frühsommerlichen Open-Air-Konzertes mit der Stadtmusikkapelle Landeck werden Opern- und Operettenmelodien erklingen. Ein Konzert mit der legendären Formation Die Knödel steht ebenfalls auf dem Programm.
Auch gibt es wieder ein Konzert mit Karl-Heinz Schütz, dem Soloflötisten der Wiener Philharmoniker, der in seiner Funktion als künstlerischer Leiter der Horizonte das Programm im April detailliert vorstellen wird. Auf Grund mangelnder Nachfrage wurde das Kinderkonzert gestrichen. Diesbezüglich will man sich ein anderes Format überlegen.
Das abschließende Highlight von Horizonte bildet ein Chorkonzert im Großformat in der Barbara-Kirche in Fließ. Dazu wird in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Landeck ein Projektchor ins Leben gerufen, der bei Workshops ein umfassendes Werk erarbeiten wird. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind aufgerufen, dabei mitzumachen. Man kann sich per E-Mail office@horizontelandeck.com melden. Das Budget für den Veranstaltungsreigen beträgt 42.000 Euro, bestehend aus Subventionen des Landes Tirol und der Stadtgemeinde Landeck sowie Sponsorengeldern und Eintritten. (hau)