Italien stellt wegen Coronavirus Wirtschaftshilfe bereit
Italien stellt in der kommenden Woche Hilfen für die vom Coronavirus betroffene Wirtschaft in Höhe von bis zu 3,6 Milliarden Euro bereit. Diese Maßnahmen, die bis kommenden Freitag verabschiedet werden sollen, würden 0,2 Prozent des italienischen Bruttoinlandprodukts (BIP) entsprechen, sagte Wirtschaftsminister Roberto Gualtieri im Interview mit der Tageszeitung „La Repubblica“.
Gualtieri erklärte sich zuversichtlich, dass die EU grünes Licht für eine Ausweitung des italienischen Defizitziels geben wird. „Ich bin sicher, dass Brüssel unsere Forderung annehmen wird“, sagte Gualtieri. Die Minister der Eurogruppe würden Mitte der Woche bei einer Telefonkonferenz über die Situation beraten. „Ab kommendem Dienstag werde ich Gespräche mit meinen europäischen Amtskollegen für den Entwurf eines von der EU koordinierten Sonderplans für die Wirtschaft führen“, erklärte der italienische Minister.
Italiens Oppositionsparteien bezeichnete die Stützungsmaßnahmen der Regierung als unzulänglich. „Um die italienischen Unternehmen und Familien wirklich zu fördern, sind mindestens 20 Milliarden Euro notwendig. Sollte sich die EU gegen mehr Defizit in Italien wehren, wäre dies ein unannehmbarer Affront“, erklärte der Chef der rechten Lega, Matteo Salvini.