Reutte mutierte vom „Musterbezirk" zum „Sorgenkind"
Vor sechs Wochen war das Außerfern mit seinen knapp 33.000 Einwohnern mit drei Infizier ...
Die ersten Lebensjahre sind aus dem Gedächtnis gelöscht. Nur Fotos lassen uns glauben, was passiert ist. Wie Erinnerungen manipuliert werden können, zeigen Experimente.
Von Nicole Strozzi
Es gibt da dieses eine Foto in unserem Familienalbum. Es entstand auf der Hochzeit meiner Eltern und ich trug zu meinem zartrosa Brautjungfernkleidchen dicke hellblaue Wollstrumpfhosen. Meine Oma hatte die Seidenstrümpfe im letzten Moment dagegen eingetauscht, aus Sorge, ich könnte mich (im Mai!) verkühlen. Meine Mama hat fast einen Herzinfarkt bekommen, als sie mich in der Kirche gesehen hat. Theoretisch war ich mit zwei Jahren zu klein, um mich an diese Szene zu erinnern und dennoch habe ich das Geschehen bildlich vor Augen. Vermutlich deshalb, weil diese kleine Anekdote so oft erzählt wurde.