Engadin sieht „kaum Lichtblicke“ bei Dreiländerbahntreffen in Landeck
Die Schweizer hätten sich eine Schlusserklärung zum Landecker Dreiländerbahntreffen erw ...
Wenns – Am Samstag, den 7. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns mittels Sammelruf wegen eines Felssturzes alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass die L16 Pitztaler Landesstraße bis auf Weiteres unpassierbar bleibt. Loses Geröll und Erdreich sowie weitere Felsbrocken drohten abzurutschen.
Zuvor hatte bereits einiges Material die Straße bei Kilometer 9,5 blockiert. Die Feuerwehren Jerzens und Arzl konnten nachalarmiert werden, um den Verkehr an dem Zweigpunkt der Landesstraße über die andere Talseite direkt umzuleiten.
Der Hang wurde am Sonntag durch die Behörden und mit dem Landesgeologen Thomas Figl vor Ort begutachtet. „Es sind knapp 150 Kubikmeter hartes Moränenmaterial auf die Straße gestürzt. Weil die Böschung saniert werden muss, bleibt die Straße voraussichtlich bis einschließlich kommenden Freitag gesperrt“, informiert Figl.
Nach dem Lokalaugenschein konnte umgehend mit den Abräummaßnahmen und weiteren Aufräumarbeiten durch Spezialisten begonnen werden. Im Laufe dieser Woche werden die Sanierungsarbeiten gestartet. Bis dahin bleibt eine lokale Umleitung über die L243 Jerzener Straße ins Pitztal aufrecht. (TT, top)