Plus

Politologe im TT-Interview: EU muss sich für zweite Welle rüsten

Ein Katastrophenfall wie die Brände in Portugal 2019 löst einen EU-weiten Automatismus aus. Doch warum nicht bei Seuchen EU-weit helfen?
© AFP

Der Politologe und EU-Experte Andreas Maurer fordert Mechanismen, die Brüssel in einem Krisenfall wie dem derzeitigen Handlungsspielraum geben.

Ausfuhrverbote von Schutz­ausrüstung, nationale Abschottung – gibt es so etwas wie Solidarität in der EU?

Andreas Maurer: Im Moment nicht viel. Alle Mitgliedsstaaten konzentrieren sich auf die eigene Bevölkerung, zum Teil auf unsinnige Weise. Wieso etwa sollte man im Binnenmarkt Österreicher aus Brüssel heimholen? Die werden dort auch versorgt und sind über die E-Card versichert.

Sie haben in einem APA-Interview gestern die EU-Kommission kritisiert. Ist die unsolidarische Haltung nicht eher den Mitgliedsstaaten vorzuwerfen?

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen