Mehr als 1900 PCR-Tests am ersten Tag des Freitestens in Mayrhofen
Am ersten Tag des Freitestens in Mayrhofen wurden bis 16.30 Uhr über 1900 PCR-Tests gem ...
Der Politologe und EU-Experte Andreas Maurer fordert Mechanismen, die Brüssel in einem Krisenfall wie dem derzeitigen Handlungsspielraum geben.
Ausfuhrverbote von Schutzausrüstung, nationale Abschottung – gibt es so etwas wie Solidarität in der EU?
Andreas Maurer: Im Moment nicht viel. Alle Mitgliedsstaaten konzentrieren sich auf die eigene Bevölkerung, zum Teil auf unsinnige Weise. Wieso etwa sollte man im Binnenmarkt Österreicher aus Brüssel heimholen? Die werden dort auch versorgt und sind über die E-Card versichert.
Sie haben in einem APA-Interview gestern die EU-Kommission kritisiert. Ist die unsolidarische Haltung nicht eher den Mitgliedsstaaten vorzuwerfen?