Museum der Völker: Pinguine unterscheiden sich mehr als Menschen
Im Museum der Völker in Schwaz setzt man sich täglich mit Rassismus auseinander. Sobald ...
Zwischen 800 und 1000 Personen werden künftig in der LLA Rotholz versorgt. Die Sanierung der Fassade im Innenhof des ehemaligen Schlosses hat jetzt begonnen. Fast schon fertig ist ein neuer Speisesaal im Osttrakt.
Von Walter Zwicknagl
Rotholz – Noch einige Wochen werden die Arbeiten an der Fassade im Innenhof des ehemaligen Jagdschlosses Thurnegg, in dem seit dem Jahr 1879 die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz untergebracht ist, dauern. „Ziegelrot wird die Farbe sein. Damit hat der Altbestand die gleiche Farbe wie vor Jahrhunderten“, berichtet Direktor Josef Norz. Rund 100.000 Euro kostet die Sanierung der Fassade.
Auf Hochtouren laufen auch die Arbeiten im Küchenbereich der Lehranstalt. Und dabei geht es um etliche Millionen. Denn schon im kommenden Schuljahr muss die Küche zwischen 800 und 1000 Personen versorgen. Fast schon fertig ist ein neuer Speisesaal im Osttrakt. „Denn bei uns werden auch die Burschen und Mädchen der neuen Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie – kurz HBLFA – verköstigt“, sagt Norz. Begonnen wurde mit den Umbauarbeiten im April. Aber der Direktor glaubt fest daran, dass die Generalsanierung der Küche zeitgerecht abgeschlossen werden kann. Neu ist auch ein Anbau für die Anlieferung im östlichen Bereich.
Heuer besuchten 200 Schüler die Landwirtschaftsschule, 150 Mädchen waren es im Bereich landwirtschaftliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. Mit den Berufsschulen und der Erwachsenenbildung waren es insgesamt 550 Personen, denen Wissen vermittelt wurde. Direktor Norz spricht von gleichbleibenden Schülerzahlen für das Schuljahr 2020/21.