Radsport

Tirol Team zurück im Sattel beim „Grand Prix Kranj“

Markus Wildauer führt das Tirol Team in Kranj an.
© Haumesser

Nachdem einige Top-Teams bei der rumänischen Sibiu-Cycling-Tour derzeit fleißig Rad-Kilometer sammeln, geht es am Sonntag für das Tirol KTM Cycling Team in Slowenien mit dem ersten Auslandseinsatz los.

Kranj – Die Rennrad-Teams aus aller Welt mussten lange in den Startlöchern scharren, bis es diese Woche nach der Coronavirus-Pause endlich wieder mit den internationalen UCI-Rennen losging. Nachdem einige Top-Teams bei der rumänischen Sibiu-Cycling-Tour derzeit fleißig Rad-Kilometer sammeln, geht es am Sonntag für das Tirol KTM Cycling Team in Slowenien mit dem ersten Auslandseinsatz los.

Beim „Grand Prix Kranj“ (UCI 1.2) wartet ein Eintagesrennen über 157 Kilometer, mit dem Schlitterer Markus Wildauer steht ein Tiroler im Kader des Continental Teams, das zu den besten U23-Rennställen Europas zählt. Der 22-jährige WM-Starter bestreitet sein letztes Jahr für das Nachwuchs-Team und will heuer den Sprung zu einer Profi-Equipe schaffen.

Doch das ist alles andere als ein leichtes Unterfangen, regiert doch bei den Themen Rennkalender und Verträge immer noch große Unsicherheit. „Im Moment steht alles, was die Verhandlungen betrifft. Die großen Teams warten noch ab, und auch der Rennkalender ist alles andere als fix. Wir müssen also warten und geduldig sein“, erklärt Tirol-Team-Manager Thomas Pupp.

Das nächste internationale Ziel ist die Tour de l’Avenir (Tour de France der U23-Klasse), dort soll Wildauer dann auf großer Bühne sein Können zeigen. Auch der geplante U23-Giro-d’Italia (29. August bis 5. September) steht als nächster großer Höhepunkt rot angestrichen im heurigen Kalender.

Neben Wildauer sind in Kranj noch Tobias Bayer, Florian Kierner, Georg Steinhauser und Felix Engelhardt mit von der Partie. Ebenfalls im Rennaufgebot steht der Kufsteiner Maximilian Kuen, der für das Vorarlberg Santic Team in die Pedale tritt. (rost)