Bezirk Reutte

Liftverbund Allgäu-Tirol Vitales Land dankt 900 Pflegekräften mit Freifahrten

Symbolische Übergabe: (v. l.) Paul Barbist (Seniorenzentrum Reutte), Pirmin Joas (BM Nesselwang), Ralf Speck (GF Alpspitzbahn ), Johanna Wölfe (Vitales Land), Matthias Adam (GF Vitales Land), Michael Schretter (GF Sonnenbergbahnen Grän), Ludwig Fischer (Klinik Pfronten).
© Vitales Land

Reutte, Nesselwang – Als Zeichen der Solidarität schenkt der Liftverbund Allgäu-Tirol Vitales Land Pflegekräften und Krankenschwestern in der Region eine kostenlose Berg- und Talfahrt an einer der elf Sommerbergbahnen.

Die Dachmarke Vitales Land ist ein Zusammenschluss aus insgesamt 19 bergbahnbetreibenden Orten im Allgäu und in Tirol. Mit den Gutscheinen im Gesamtgegenwert von rund 15.000 Euro wollen die Verantwortlichen knapp 900 Beschäftigten aus dem ambulanten Betreuungs- und Pflegebereich, die aufgrund der Covid-19-Pandemie in den letzten Monaten besonders gefordert waren, ein spezielles Dankeschön aussprechen.

Gemeinsam mit den Kommunen der jeweiligen Bergbahnstandorte wurden Mitarbeiter folgender Pflegeeinrichtungen ermittelt und berücksichtigt: Gesundheitssprengel Außerfern, Rotes Kreuz Reutte, Rotes Kreuz Tannheim, Seniorenzen­trum Reutte, Bezirkskrankenhaus Reutte, Heilig-Geist-Stiftung Nesselwang, Fachklinik Allgäu Pfronten, Arbeiter-Samariter-Bund Bad Hindelang und Pflege mit Herz in Schwangau.

Gestern Vormittag fand die formelle Übergabe der Freifahrten an der Talstation Alpspitzbahn in Nesselwang statt. Michael Schretter, 1. Vorsitzender des Liftverbundes Vitales Land und Geschäftsführer der Sonnenbergbahnen Grän: „Die Idee dazu wurde bei einer Tarifbesprechung geboren. So haben die Pflegekräfte, welche die personalisierten Gutscheine in den nächsten Tagen bekommen, die Möglichkeit, wieder ein bisschen Kraft zu tanken.“ (fasi)

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042