Bezirk Kufstein

Beifahrer kam bei Mopedunfall ums Leben: Tiefe Trauer um jungen Auffacher

Sonntagfrüh ereignete sich der tragische Moped-Unfall in der Wildschöna­u. Die Betroffenheit in der Gemeinde ist groß.
© Silberberger

Von Eva-Maria Fankhauser

Wildschönau – Eine ganze Gemeinde steht unter Schock. Die Nachricht über den tragischen Unfall zweier Wildschönauer Jugendlicher, bei dem ein 17-Jähriger aus Auffach starb, löste im ganzen Tal eine tiefe Trauer aus.

Am Sonntag gegen 1 Uhr Früh machten sich mehrere Jugendliche vom Dorfstüberl aus auf den Heimweg. Eine Gruppe entschied sich, mit den Mopeds zu fahren. Mit drei Motorfahrrädern machten sie sich von Niederau auf der Wildschönauer Landesstraße auf den Weg in Richtung Mühltal. Dann kam es zum schrecklichen Unfall. Ein 14-jähriger Lenker war vermutlich zu schnell unterwegs, geriet auf der Straße zu weit nach links und prallte gegen die Leitschiene. Er selbst trug keinen Helm und wurde schwer verletzt. Sein 17-jähriger Beifahrer, der am Sozius des Mopeds saß, ­prallte mit dem Kopf gegen die Leitschie­ne, verlor dabei seinen Helm und stürzte etwa vier Meter weit in eine Bach ab. Er starb noch an der Unfallstelle.

„Die ganze Gemeinde ist geschockt, dass so etwas passiert ist. Es ist einfach tragisch“, sagt BM Hannes Eder. Es gebe wohl niemanden im Ort, der nicht bestürzt und in Gedanken bei den betroffenen Familien sei. Auch bei der Kufsteiner Firma Bodner, wo der 17-Jährige als Maurer gearbeitet hat, ist man zutiefst betroffen über den tragischen Unfall. Seitens des Unternehmens heißt es, dass man in einer Schockstarre sei. Der Verstorbene war ein „fleißiger, freundlicher und wirklich sehr bemühter junger Mann“. Es gebe bereits Überlegungen, wie man der Familie in dieser traurigen Situation zur Seite stehen könne.

Der 14-jährige Mopedlenker wurde nach dem Unfall sofort in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Sein Zustand ist laut Presseabteilung der Tirol Kliniken noch immer kritisch. Er liegt auf der Intensivstation.

Genaueres weiß die Polizei bis dato zum Unfallhergang nicht. Die beiden anderen Mopedlenker waren laut Polizeipressesprecher Stefan Eder nicht in den Unfall verwickelt. Klar sei, dass der 14-jährige Lenker nicht hätte fahren dürfen. Er ist zu jung und hatte daher keinen Mopedausweis. Ob Alkohol eine Rolle beim Unfall spielte, ist derzeit noch unklar. „Ein Alkohol-Test war am Unfallort nicht möglich. Dazu werden wir aber noch Nachforschungen anstellen“, sagt Eder.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen