Kostenlos registrieren und weiterlesen
Exklusiv
Grenzen für beide Seiten: So klappt der Weg zum kindersicheren Hund
Kinder werden doppelt so oft von Hunden gebissen wie Erwachsene. Monja Raich, Trainerin der Nassereither Hundeschule Rudelwerkstatt, hält nicht nur die Tiere, sondern auch Besitzer und Eltern dafür verantwortlich. Wer Hunden, aber auch Kindern ihre Grenzen zeigt, kann Beißvorfällen vorbeugen.
Mit ein paar Tipps ist das Zusammenleben für Kind und Hund sicher.
© Thomas Boehm / TT
Von Judith Sam
Laura-Sophia ist Routinier im Umgang mit Hunden. Selbst wenn der 50-Kilo-Landseer Anado auf sie zustürmt und Kuchen aus ihrer Hand stibitzt, bleibt sie ruhig. Vollprofi eben. Wäre da nicht dieses eine, kleine Manko: Die sechs Hunde, mit denen Laura-Sophia ihr Zuhause teilt, horchen nicht auf ihre Kommandos.