Innsbruck

Sportbereich „Zimmerwiese": Stadt Innsbruck vertröstet Igler erneut

Der Winterbetrieb auf der Zimmerwiese bei der alten Kofeltalstation soll auch in der kommenden Wintersaison sichergestellt werden.
© Karl Zimmermann

Aus der vertraglich zugesicherten Umsetzung bis zum Jahr 2020 wird nichts. Die Igler hoffen nun auf eine Fertigstellung im Sommer 2022, die Stadt ziert sich.

Von Denise Daum

Innsbruck – Die Igler müssen sich weiter in Geduld üben. Wieder einmal. Die Realisierung des Sportbereichs „Zimmerwiese“ an der alten Patscherkofeltalstation lässt weiter auf sich warten. Das zeigte sich am Mittwochabend bei der Sitzung des Stadtteilausschusses.

Dabei hat sich die Stadt im März 2016 im „Vertrag für Igls“ dazu verpflichtet, „rund um die alte Talstation einen attraktiven Sportbereich mit Sommer- und Winterangebot zu errichten“. Und zwar bis zum Jahr 2020. An dieses Zugeständnis für den Stadtteil Igls hatte die Agrargemeinschaft Igls nämlich die Grundüberlassung für den Bau der neuen Patscherkofelbahn geknüpft.

Der Unterausschuss Igls bemüht sich schon seit zwei Jahrzehnten um einen Sportbereich. Pläne wurden bereits erarbeitet und sollen in den Wettbewerb einfließen. Laut dem Unterausschuss sieht die Terminplanung zur Realisierung nun einen Baubeginn im Sommer 2022 und eine Fertigstellung im Frühjahr 2023 vor. „Wir hoffen jedoch auf eine Fertigstellung im Frühsommer 2022“, so die Stadtteilvertreter in einem Schreiben an Bürgermeister Georg Willi (Grüne).

Einen konkreten Umsetzungszeitraum konnte Will­i am Mittwoch nicht zusichern. Er wolle aber „rasch“ in den Wettbewerb gehen. „Wir werden uns bemühen“, versprach der Bürgermeister und bat gleichzeitig um Verständnis für die prekäre Finanzsituation der Stadt. Er könne den Budgetverhandlungen nicht vorgreifen.

Wie berichtet, hat sich die Stadtregierung auf ein Investitionsprogramm von 75 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre verständigt. In welche konkreten Projekte das Geld dann fließen soll, ist noch nicht ausverhandelt. „Die Priorisierung der Inves-titionsvorhaben erfolgt bis zur Vorlage des Budgets im November 2020“, sagt der Bürgermeister.

Ein kleines Trostpflaster: Der Winterbetrieb auf der Zimmerwiese soll auch in der kommenden Saison sichergestellt werden. Auch der Eislaufplatz bleibt erhalten – vorerst im Winter 2020/21. Für die weitere Saison könne noch keine Aussage getroffen werden, heißt es aus der Stadt.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302