Peek & Cloppenburg legte mit neuer Filiale im Sillpark los
Peek & Cloppenburg startete am Donnerstag in Innsbruck seinen neuen Shop. Der Chef des Sillpark-Betreibers SES ist für eine Stärkung der Innenstadt-Strukturen.
Innsbruck – Vom Kaufhaus Tirol in den Innsbrucker Sillpark: Am Freitag hat der Bekleidungshändler Peek & Cloppenburg im Einkaufszentrum Sillpark in der Nähe des Hauptbahnhofs die Pforten seiner neuen Filiale geöffnet. Wie berichtet, hatte die deutsche Einzelhandelskette nach Streitigkeiten über die Miete dem Kaufhaus Tyrol den Rücken gekehrt und zog wenige Hundert Meter Luftlinie weiter in den Sillpark ein, der dem Einkaufszentrum-Betreiber SES der Spar-Gruppe gehört. Am neuen Standort beschäftigt der Textilhändler 60 Mitarbeiter.
Über drei Etagen und 4000 Quadratmeter Verkaufsfläche erstreckt sich die neue Filiale, inklusive einem Boutiquebereich für Herren mit Sport- und Freizeitmode. Das Sortiment umfasst mehr als 200 Marken, demnächst soll auch die Möglichkeit integriert werden, online einzukaufen und die Ware in die Filiale liefern zu lassen. Insgesamt 13 Filialen führt Peek & Cloppenburg in Österreich, mit der Entwicklung sei man zufrieden, betonten die Verantwortlichen.
Dass P&C in der Innenstadt investiere, sei ein wichtiges Signal, betonte Marcus Wild, Chef des Sillpark-Betreibers SES. Auch die Politik müsse bestehende Strukturen stärker fördern, statt an den Stadträndern womöglich neue Flächen zu widmen, betonte er. (mas)