Bundesliga

Der aussortierte „Guggi“ weiß, wie er sich positionieren muss

Steht in der Innenverteidigung der WSG Tirol verlässlich seinen Mann – David Gugganig (r.) war früher Teil der Salzburger Akademie.
© gepa

Das K.o.-Kriterium Schnelligkeit konnte David Gugganig beim FC Liefering nicht erfüllen. Bei der WSG Tirol ist der Defensivspieler aufgrund seiner Beständigkeit nicht wegzudenken.

Von Alex Gruber

Wattens –Im modernen (Nachwuchs-)Fußball wird immer über Technik und Tempo referiert. In der Selektion internationaler Talente ist Schnelligkeit in der Schiene des kommenden WSG-Tirol-Gegners Red Bull Salzburg (Match am Samstag um 17 Uhr/live TT.com-Ticker) ein K.-o.-Kriterium. Und so schied WSG-Abwehr-Recke David Gugganig im Sommer 2017 beim FC Liefering aus, um in Wattens anzuheuern.

„Meine Schnelligkeit hat nicht entsprochen“, nickt Gugganig, der als bislang einziger WSG-Akteur in allen sieben Pflichtspielen (fünf in der Bundesliga, zwei im ÖFB-Cup) in dieser Saison über die volle Distanz im Einsatz stand. „Das sagt doch einiges aus. Er ist sehr verlässlich“, lobt ihn Cheftrainer Thommy Silberberger, um gleich hinterherzuschicken: „Wenn er schneller wäre, wäre er auch nicht bei uns.“

„Wir trainieren nicht, um nur 60 bis 70 Minuten im Kreis zu laufen"

Abgesehen von mannschaftstaktischen Mitteln kann man einem Gegner auch mit klugem Stellungsspiel und einer guten Antizipationsfähigkeit den Speed ein Stück weit nehmen. Tugenden, die der 23-jährige Linksfuß beherzigt: „Es passiert mir nicht oft, dass ein Gegner gerade bei mir vorbeiläuft. Ich glaube, dass ich Situationen ganz gut erkennen kann“, gibt der gebürtige Kärntner, der oft im Spielaufbau glänzt, trocken und unaufgeregt zu Protokoll.

Die WSG schnitzt sich als „Sandwich-Gegner“ der Bullen zwischen den beiden Champions-League-Hits gegen Atlético und Bayern (Dienstag) eine Taktik zurecht. Dabei nur Defensiv-Beton zu mischen, sei laut Sportmanager Stefan Köck auch kein Thema: „Wir trainieren nicht dafür, um nur 60 bis 70 Minuten im Kreis zu laufen. Wir wollen auch Akzente setzen.“

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302