Kostenlos registrieren und weiterlesen
Der Weihnachtscountdown läuft: Wie man sinnvoll schenkt
Gutschein, Ziege oder doch lieber nichts? Unter Tirols Christbäumen liegen bald wieder die unterschiedlichsten Geschenke. Dabei werden die teuersten nicht die größte Freude bereiten und manche sogar statt Liebe Macht vermitteln.
Von Judith Sam
Ticktack! Der Weihnachtscountdown läuft. Wie praktisch klingt da die Idee mancher Familienmitglieder, heuer auf Geschenke zu verzichten. Moderne Traditionen, wie fieberhaftes Warten auf den Postboten und Anstehen an überlaufenen Kassen, wären hinfällig. Doch Vorsicht – es könnte sich um eine Weihnachts-falle handeln. „Denn findet sich wirklich kein Paket unter dem Christbaum, könnte so mancher enttäuscht sein. Abmachung hin oder her“, warnt Judith Braun. Die Karlsruher Psychologin hat Studien dazu analysiert: „Schenken ist nicht nur ein Symptom unserer Konsumgesellschaft.“ Vielmehr ist der Wunsch, jemandem damit Nähe zu suggerieren, tief in uns verwurzelt. Das Belohnungszentrum im Gehirn setzt beim Beschenkten sowie beim Schenkenden Glückshormone frei und bringt uns einander näher.