Der TT-Ombudsmann: Zweierlei Maß bei der GIS
Entgegen politischer Versprechungen müssen Vermieter von Ferienwohnungen auch während d ...
Reutte – Der Rotary Club Reutte-Füssen hatte sich beiderseits der Grenze etwas Besonderes für Kinder einfallen lassen, denen das Leben zu Weihnachten keinen reichen Gabentisch bescheren wird. Bei der Initiative „Kinderwunschbaum“ konnten Kinder und Jugendliche spezielle Wunschkärtchen ausfüllen. Der Reuttener Sozialmarkt Paulusladen organisierte die Vermittlung der kleinen Träume und in dessen Räumlichkeiten fand Freitagnachmittag auch die Übergabe der Präsente an 50 Empfänger statt. Die Kleinen warteten schon ungeduldig vor dem Eingang, bis sie endlich zu ihren persönlichen Paketen vorgelassen wurden.
Rotary-Präsidentin Marianne Kunze-Saurer wusste dann auch von berührenden Einträgen zu berichten. Gleich auf drei Kärtchen stand nämlich die Bitte, für immer in Österreich bleiben zu dürfen. Neben Winterbekleidung, Playstation-4-Kopfhörern, Büchern, Bauklötzen oder Puppen gab es auch ein ganz außergewöhnliches Gesuch – ganz viel Coca-Cola und so viel Chips wie nur irgend möglich. Der Wunsch konnte erfüllt werden. (hm)