Mehr Sicherheit für die Skisaison am Patscherkofel
Innsbruck – Vor gut vier Wochen verkündete die Patscherkofelbahn, sich für die bevorstehende Wintersportsaison 2020/21 einer so genannten „Safe Service“-Gesamtzertifizierung zu unterziehen.
„Safe Service Tirol“ ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftskammer (Sparte Tourismus), der Tirol Werbung und des Innsbrucker Unternehmens „duftner.digital“. Gemeinsam mit dem MCI wurde im November eine Ausbildung für Covid-19-Beauftragte entwickelt, die über die behördlichen Vorgaben hinausgeht und Betriebe dabei unterstützt, maßgeschneiderte Präventionskonzepte zu erstellen.
Am Patscherkofel nützte nicht nur die Bergbahn mit ihren rund 35 Mitarbeitern den zweiten Lockdown zur intensiven Saisonvorbereitung – alle insgesamt 13 Unternehmen am Innsbrucker Hausberg haben sich in Sachen „Safe Service“ fortgebildet. Die Mitarbeiter – vom Sportgeschäft über die Gastrobetriebe bis hin zu den Skischulen – erfuhren dabei digital am Smartphone alles Relevante zu Abstandsregeln, Hygiene und kontaktlosem Kundenservice.
Am Montag hat Alexander Pointner, bekannter Trainer und „Digital Consultant“ beim Unternehmen „duftner.digital“, nun die „Safe Service“-Zertifikate, -Aufkleber und -Fahnen an Adrian Egger, Geschäftsführer der Patscherkofelbahn Betriebs GmbH, übergeben. Rechtzeitig zum heutigen Saisonstart für die Einheimischen soll so das detaillierte Sicherheitskonzept auch sichtbar gemacht werden. (TT)