Bezirk Imst

Bürgerinitiative Feldring im National Geographic

Mötz –„Wer hätte gedacht, dass unsere kleine Bürgerinitiative, die wir vor zwei Jahren gegründet haben, einmal auf der Website einer der renommiertesten wissenschaftlichen Gesellschaften weltweit, der National Geographic Society, Erwähnung finden wird?“, freut sich der Sprecher der Bürgerinitiative Feld­ring, Gerd Estermann, über einen Beitrag unter dem Titel „In den Alpen kämpfen die Skigebiete verzweifelt gegen den Klimawandel – und den lokalen Widerstand“.

In dem Bericht werde „unter anderem unser Kampf gegen die Zerstörung von Gletscherlandschaften durch den geplanten Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal-Ötztal“ angeführt. Auch die Feldring-Petition wird erwähnt, die schließlich dazu geführt hat, dass die Verbindung Kühtai-Hochoetz auf Eis gelegt wurde.

„Eine Bürgerinitiative entsteht aus der Unzufriedenheit von Menschen mit einer Entwicklung oder Entscheidung der jeweiligen Entscheidungsträger“, wird Estermann zitiert. „Oft spielen auch Verlust­ängste eine Rolle, die Sorge um die eigenen Kinder und deren Zukunft. Emotionen sind immer im Spiel. Eine Bürgerinitiative ist ein Mittel der direkten Demokratie, die in unserem Land nur sehr marginal entwickelt ist.“ (TT)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen