Bezirk Schwaz

Ärger über Zillertaler Bergpass: Kleingedrucktes sorgt für Unverständnis

Die neu eingeführte Saisonkarte fürs Zillertal sorgte für Freude. Nun haben einige Sportler aber einen Haken am Angebot gefunden.
© Mayrhofner Bergbahnen

Die neue Saisonkarte der Zillertaler Bergbahnen klammert manche Sportarten aus.

Von Eva-Maria Fankhauser

Mayrhofen – Die Freude bei den Zillertalern war zu Beginn der Skisaison groß. Endlich gibt es eine sehr flexible Saisonkarte fürs ganze Tal. Man kann wählen, ob man eine Saisonkarte nur für den Winter, Sommer oder fürs ganze Jahr möchte sowie mit der Option zum „Gletscher-Update“. Wer als Erwachsener das volle Paket nimmt, zahlt 600 Euro.

Doch die Freude ist bei einigen Hobby-Sportlern nun verflogen. Das Kleingedruckte sorgt für Unverständnis und Verärgerung. Im Winter kann unbegrenzt mit allen Bahnen im Tal gefahren werden, nicht so aber im Sommer. Da gilt die Karte täglich nur für eine Fahrt pro Bahn. Für jede weitere müsste aufgezahlt werden.

„Das ist ja der reinste Witz“, sagt ein Zillertaler. Er hat sich das Ganzjahresticket zum Skifahren, Rodeln, Paragleiten und Wandern gekauft. „Aber wenn ich im Sommer in der Früh zum Paragleiten rauffahre und am Nachmittag mit der Familie auch rauf zum Spielplatz oder Wandern möchte, dann geht das nicht“, ärgert er sich. Auch andere Paragleiter, Mountainbiker und Sportler sind empört. „Das hätte ich gern vor dem Kartenkauf gewusst. Geschrieben stand das nirgends. Es ärgert mich, dass hier Sportarten ausgegrenzt werden. Es will nicht jeder Zillertaler nur wandern gehen“, meint ein Einheimischer.

Seitens der Interessengemeinschaft der Zillertaler Seilbahnen heißt es, dass diese Einschränkung bewusst gewählt wurde. „Sonst wäre das ja ein Freipass für Nicht-Wanderer“, sagt Meinrad Wilfling, Vorstand der Mayrhofner Bergbahnen. Man habe den Fokus auf Familienförderung gelegt. Für Paragleiter gebe es eigene Tickets. „Das handhabt jede Bergbahn anders“, sagt Wilfling. Gut 66 Euro kostet ein Biker-Paragleiter-Ticket für fünf Bergfahrten in Mayr­hofen. Weitere Tickets zum Bergpass sind vielen Hobbysportlern zu teuer. „Was wäre schon dabei, wenn man auch im Sommer öfter rauffahren dürfte?“, fragt ein Zillertaler enttäuscht.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen