Die Kaltschnäuzigkeit der WSG Tirol zeugt von höherer Reife
Cool, cooler, WSG Tirol – nach dem 4:2-Sieg beim LASK wartet schon morgen (18.30 Uhr/li ...
Bei besten Bedingungen und feinen Plusgraden nimmt Bundesligist WSG Tirol heute (14 Uhr) in Malta das erste Testspiel gegen den FC Brünn in Angriff.
Von Alex Gruber
San Anton – Bei ca. 15 Grad Celsius blies den WSG-Kickern gestern im Nationalstadion in Ta’ Qali der Wind ins Gesicht. „Die Bedingungen sind perfekt und wir werden bestens betreut“, bedankte sich WSG-Sportmanager Stefan Köck beim mitgereisten Ex-Wattens-Kicker Christian Ablinger und der Agentur SLFC-Soccer.
Die Tiroler residieren alleine im Corinthia Palace Hotel in San Anton und haben die generelle Maskenpflicht in Malta nicht nur auf dem Weg zum Essen kennen gelernt.
Wertschätzend, im warmen Ausland weilen zu können, bewegt sich Tirols Bundesliga-Aufgebot heute dem ersten Match beim Malta-Cup gegen den FC Brünn entgegen. „Wir werden mit zwei Teams zu je 45 Minuten agieren. Ich möchte, dass sich nach drei harten Einheiten jeder 45 Minuten überwinden und die Vorgaben umsetzen kann“, führte Cheftrainer Thommy Silberberger gestern aus.
Der Kader hat sich vor der Abreise wegen eines Corona-Falls (Name wird nicht genannt) und einer anderen Erkrankung von Benni Pranter um zwei Mann verringert: „Doppelt bitter, in so einer kurzen Vorbereitung nicht mit ins Trainingslager zu kommen. Aber ich hätte die Anreise nicht geschafft und wollte niemanden anstecken“, seufzte Pranter zu Hause, während die Kollegen gestern Abend im Hotel die Ziele fürs Frühjahr definierten.