Schalke beendet Sieglos-Serie mit 4:0 über Hoffenheim

Der FC Schalke 04 hat am Samstag seine Sieglos-Serie in der deutschen Fußball-Bundesliga beendet. Die „Königsblauen“ setzten sich im eigenen Stadion gegen Hoffenheim mit 4:0 durch und fuhren damit nach 30 erfolglosen Versuchen wieder einen vollen Erfolg ein. Damit steht der Oberhaus-Negativrekord weiterhin bei 31 sieglosen Meisterschaftspartien von Tasmania Berlin.

Schalke gab die Rote Laterne an den FSV Mainz 05 ab, der gegen Eintracht Frankfurt eine 0:2-Heimniederlage kassierte. Bayer Leverkusen kam daheim gegen Werder Bremen nicht über ein 1:1 hinaus, Union Berlin und der VfL Wolfsburg trennten sich 2:2 und der SC Freiburg schlug den 1. FC Köln 5:0.

Der große Held in Gelsenkirchen war Matthew Hoppe. Der 19-jährige US-Amerikaner erzielte jeweils nach Vorlage von Amin Harit die ersten drei Treffer (42., 57., 63.) auf sehenswerte Art und Weise, für den Schlusspunkt sorgte der dreifache Assistgeber (79.). Schalke-Profi Alessandro Schöpf wurde in der 68. Minute ausgetauscht, bei Hoffenheim spielten Christoph Baumgartner und Stefan Posch durch, Florian Grillitsch musste verletzt passen.

Deren ÖFB-Teamkollegen Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic erreichten mit Leverkusen daheim gegen Werder Bremen nur ein 1:1. Nach der Führung der Hanseaten, bei denen Marco Friedl durchspielte und Romano Schmid in der 81. Minute eingetauscht wurde, durch Ömer Toprak (52.) gelang der Werks-Elf nur noch der Ausgleich per Eigentor von Ludwig Augustinsson (70.).

Ein Erfolgserlebnis gab es für Adi Hütters Eintracht Frankfurt. Die Hessen behielten in Mainz dank zweier Elfmeter-Treffer von Andre Silva (24., 72.) die Oberhand, wobei der zweite Strafstoß von Martin Hinteregger herausgeholt wurde.

Hütters österreichischer Trainerkollege Oliver Glasner holte mit seinem VfL Wolfsburg ein 2:2 bei Union Berlin. Xaver Schlager spielte bei den „Wölfen“ ebenso durch wie Christopher Trimmel auf der Gegenseite. Ein 5:0-Schützenfest gab es für den SC Freiburg gegen den 1. FC Köln, Philipp Lienhart erzielte das vierte Tor der Gastgeber (69.).

Verwandte Themen