Die Tiroler Motorsport-Familie trauert um Karl Wendlinger senior
Traurige Nachrichten erreichten nicht nur die Tiroler Motorsport-Familie in dieser Woch ...
Das offizielle „Okay“ des österreichischen Volleyball-Verbands (ÖVV) fehlte Dienstagabend noch, trotzdem sind die Weichen für eine Fortsetzung der zweiten Ligen gestellt. Das betrifft aus Tiroler Sicht drei Vereine: das Hypo Tirol Volleyballteam, den VC Mils (beide Herren) und die zweite Mannschaft der TI-abc-fliesen-volley bei den Damen.
Die Ligen werden voraussichtlich in zwei Sparten geteilt: in Spitzen- und Breitensport – bei Hypo und Co. wird dann mit voraussichtlich Ende Jänner der Matchbetrieb fortgesetzt. Voraussetzung dafür sind regelmäßige Testungen der Spieler, für die die Vereine verantwortlich sind. Ganz so, wie es derzeit in der ersten Liga und auch in der zweiten österreichischen Basketballliga praktiziert wird. Die Breitensport-Sparte wird dann wieder aufschlagen, sobald der Lockdown beendet ist und es das Sportministerium erlaubt.
„Die Kosten sind überschaubar und der Aufwand hält sich in Grenzen“, erklärte TI-Obmann Michael Falkner gestern und fügte hinzu: „Es dürften so rund zehn Spiele sein, die wir dann bis Mitte April bei den Damen absolvieren müssen. Es wird vielleicht die ein oder andere Englische Woche geben.“ Die Vorfreude bei Falkner und Co. ist heute schon groß. (suki)