Corona-Impfaktion im Bezirk Schwaz: Bisher knapp 40.000 angemeldet
Bis Montag läuft noch die Anmeldung zur Impfaktion gegen die Südafrika-Mutation im Bezi ...
Wer in der Corona-Krise die größte Last trägt, ist schwer zu sagen. Fakt ist, dass die Lage der Familien zu wenig gesehen wird.
Von Liane Pircher
Ja, es geht darum, die Infektionszahlen schleunigst zu senken. Deshalb spielt es auch eine Rolle, wie viele Kinder bis 14 Jahren zur Betreuung in die Schule kommen. Dass es mancherorts zu viele sind, muss aus epidemiologischer Sicht kritisch betrachtet werden. Wenn nun aber die Verantwortung dafür den Eltern zugeschoben wird, dann ist das fast schon eine zynische Haltung gegenüber Familien. Schließlich war es Bildungsminister Heinz Faßmann höchstpersönlich, der noch vor wenigen Monaten jedem Kind Betreuung und Lernunterstützung garantiert hat. In Tirol mitgetragen von Bildungslandesrätin Beate Palfrader und der Bildungsdirektion.