Fernweh in der Pandemie: „Die Leute wollen ans Meer“
Das Fernweh der Österreicherinnen und Österreicher erreicht laut einer Umfrage einen ne ...
Reutte – Eine erfreuliche Nachricht kann Christian Senn, Obmann der Reuttener Kaufmannschaft, mitten Corona-Zeiten vermelden. Trotz des Lockdowns kamen noch nie so viele Lose bei der Weihnachtsaktion der Kaufleute zusammen wie diesmal. Die Höhe der Lose, die pro 20 Euro Einkauf ausgegeben und in einer eigenen Kiste gesammelt werden, ist ein Äquivalent für die Umsätze, die in den Wochen vor Weihnachten getätigt wurden.
Zur besseren Einschätzung wird die Höhe jedes Jahr markiert. „Und wir haben ein Allzeithoch“, freut sich Senn. Wobei „heuer“ die Besonderheit darin liege, dass ein Großteil der Umsätze noch gar nicht gemacht worden sei. Denn viele Unternehmen hätten ihren Mitarbeitern statt der abgesagten Weihnachtsfeiern Gutscheine der Kaufmannschaft geschenkt. Diese würden erst im Lauf der Zeit eingelöst. (hm)