Wieder Ordnung ins Leben bringen: Wie das Ausmisten am besten klappt
Vollgestopfter Kleiderschrank trifft auf Krimskrams-Schublade: Die Krise hat uns vor Augen geführt, wie viele überflüssige Gegenstände wir besitzen. Vielerorts wird deshalb ausgemistet. Aufräum-Profis helfen beim Sortieren und Einräumen.
Von Nicole Strozzi
Lange bevor die Japanerin Marie Kondō mit ihren Ordnungstipps hierzulande bekannt wurde, saß die zweifache Mama Desiree Schweiger in ihrem Stillsessel in ihrer Wiener Wohnung, blickte in das unaufgeräumte Zimmer und überlegte, wie man dieses Problem professionell angehen könnte. „Das Chaos ist mir daheim über den Kopf gewachsen. Dabei hat mich Unordnung schon immer gestört. Schon während meines Jobs als Lehrerin habe ich die Archive aussortiert“, verrät die 35-Jährige.
2013 suchte Desiree Schweiger im Netz nach einer entsprechenden Ausbildung. Sie stieß auf die Berufsbezeichnung Ordnungscoach bzw. Aufräumcoach. Das Ganze hatte nun einen Namen. „Und es gab offensichtlich eine Nachfrage“, so Schweiger, die sich nach einem Online-Kurs bei „Aufräum-Guru“ Cassandra Aarssen aus Kanada mit ihrem Unternehmen „simply organized“ selbstständig machte.