Gut zu wissen: So funktionieren die Selbsttests aus der Apotheke
Personen, die über eine E-Card verfügen und älter als 15 Jahre sind, erhalten pro Monat ...
Eine schmerzfreie Geburt gibt es nicht, aber eine schmerzärmere. Es ist unerlässlich, dass sich Frauen frühzeitig über Schmerztherapien informieren.
Von Sabine Strobl
Über Geburtsschmerzen tauschen sich Frauen meist im kleinen Kreis aus. Hier aber zunehmend über schmerzhemmende Therapien mittels Nadelstich in den Rücken. Die Spinalanästhesie ersetzt bei einer Kaiserschnitt-Entbindung immer öfter die Vollnarkose. Wie das Geburtenregister in Österreich zeigt, ist der Anteil der Spinalanästhesie bei Kaiserschnitten von 77 Prozent im Jahr 2008 auf 89 Prozent im Jahr 2019 gestiegen.