Corona-Aufruf in Vomp, keine Lockerungen in Österreich in Sicht
Das Land Tirol hat am Freitagnachmittag einen öffentlichen Aufruf ausgesendet, da es in ...
Für alle Angestellten mit Patientenkontakt könnte es ein Muss zur Corona-Impfung geben. Bei Verweigerung droht auch Kündigung.
Von Brigitte Warenski
Innsbruck – Die Diskussionen um die rechtlichen Möglichkeiten von Arbeitgebern, ihren Angestellten einen Corona-Impfzwang aufzuerlegen, nehmen Fahrt auf. Tirols AK-Präsident Erwin Zangerl hat zuletzt in der TT bereits angedeutet, dass bei medizinischem Personal in unmittelbarem Kontakt mit Hochrisikopatienten eine „juristische Interessenabwägung“ ins Spiel kommen könnte – was letztendlich nichts anderes als Impfzwang bedeutet. In dieselbe Richtung denkt Florian Burger, Leiter des Instituts für Arbeits-, Sozialrecht und Rechtsinformatik an der Universität Innsbruck, – und geht sogar einen Schritt weiter: