Deutschland verlängert Grenzkontrollen, Tirol hofft auf Ende durch Impf-Aktion
Bis 17. März bleibt die Grenze zu Deutschland dicht, erneut wurde verlängert. Lediglich ...
Innsbruck – Auf Zustimmung bei der SPÖ trifft die von Gemeinde-Landesrat Johannes Tratter (VP) angekündigte Gesetzesnovelle, welche es künftig Bürgermeisterinnen (aber auch Bürgermeistern) ermöglichen soll, eine einjährige Karenz in Anspruch zu nehmen. Wie berichtet, soll dies vom Landtag noch vor der Sommerpause beschlossen werden.
SP-Landtagsabgeordnete und Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik begrüßt „diesen wichtigen Vorstoß“. Immerhin gehe es nicht nur darum, insbesondere junge Frauen für die kommunale Politik zu gewinnen, sondern ihnen im Falle einer Babypause auch eine rechtliche Absicherung zu bieten, so Blanik. Länger als ein Jahr werde man sich aber wohl kaum per Karenz aus der Politik verabschieden können, mutmaßt die Abgeordnete. Als erstes Bundesland dürfte im Februar Salzburg eine Karenzregelung beschließen, Tirol könnte folgen. (mami)