Herumstreunende Hunde lassen Tirols Jäger verzweifeln
Vier Rehe wurden in einem Igler Wald binnen weniger Monate gerissen. Im urbanen Umfeld ...
St. Johann i. T. – Vor Kurzem wurde an der LLA St. Johann in Tirol – Weitau erstmals die Prüfung zur diplomierten Käsekennerin abgewickelt. Dabei handelt es sich um eine österreichweit zertifizierte Ausbildung, welche in der Weitau mit vielen Fachbereichen verknüpft werden kann: Service und Gastronomie, Marketing, Landwirtschaft, Produktverarbeitung und Direktvermarktung.
Dieser Herausforderung stellten sich elf Mädchen des 2. Jahrgangs und eine Schülerin des 3. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.
Die Schülerinnen stellten ihr fachliches Wissen rund um Käse in einer theoretischen und einer sensorischen Prüfung unter Beweis. In der praktischen Prüfung zählte nicht nur fachliches Know-how, sondern auch das Wissen rund um die Käseproduktion, die Sensorik und Harmonielehre sowie die Umsetzung der richtigen Schnitttechnik vieler verschiedener österreichischer Käsesorten. Das Anrichten eines Käsetellers mit der passenden Getränke- und Beigabenempfehlung sowie das Arbeiten am Käsewagen vor dem Gast mit dem entsprechenden Service komplettierten die Prüfung. (TT)