mRNA bald aus Kundl, Österreich, Dänemark und Israel gründen Stiftung
Der Pharmakonzern Novartis wird an seinem Standort in Kundl die Herstellung des Corona- ...
Kitzbühel – Testkapazitäten für knapp 40.000 Personen standen vergangene Woche von Freitag bis Montag im Bezirk Kitzbühel zur Verfügung. Im Auftrag der Landesregierung wurden vom Roten Kreuz Kitzbühel drei Teststationen betreut, um allen Einwohner die Möglichkeit eines kostenlosen PCR-Tests zu bieten. In St. Johann, Reith und Kirchberg konnte sich die Bevölkerung in den vergangenen vier Tagen testen lassen. Rund 1200 Stunden standen Rotkreuz-Mitarbeiter dafür im Einsatz. Unterstützt wurde das Rote Kreuz von Kolleg des Arbeitersamariterbundes, der Feuerwehren St. Johann, St. Ulrich, Kirchdorf, Reith bei Kitzbühel, Going und Oberndorf, sowie MitarbeiterInnen der Gemeinden Kirchberg, St. Johann und Reith.
„Dieses Wochenende hat deutlich gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Gemeinden, Feuerwehren und Rettungsdienstorganisationen im Bezirk ist“, sagt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Bernhard Gschnaller. „Am Wochenende waren alle vertreten: Rettungsdienst, Tafeln, Krisenintervention, SEG Technik“, zeigt sich auch Bezirksstellenleiter Daniel Hofer begeistert.
Das Rote Kreuz ist auch am kommenden Hahnenkammwochenende im Testeinsatz. Alle Beteiligten an den Rennen werden vor Ausstellung der Akkreditierung mittels PCR-Test auf das Coronavirus getestet. (aha, TT)