Nur einspurig befahrbar: Erdrutsch verlegte die Felbertauernstraße bei Ainet
Der Murenabgang ereignete sich nahe dem Gasthof Bad Weiherburg in Ainet. Auf unbestimmt ...
220.650 Mautpreller gingen der Asfinag 2019 ins Kontrollnetz, am häufigsten Inländer und Deutsche. NEOS für einfachere Regel bei Kennzeichenwechsel.
Von Manfred Mitterwachauer
Innsbruck, Wien – „Ersatzmaut“ nennt sich das, was Lenker von Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen zu zahlen haben, werden sie auf einer Autobahn oder Schnellstraße ohne eine Digital- oder Klebevignette von den Mautkontrollorganen der Asfinag oder aber den österreichweit im Einsatz befindlichen 17 mobilen und automatisierten Vignettenkontrollsystemen erwischt. Laut Asfinag-Homepage sind das aktuell „mindestens 120 Euro“.