In Österreich leben noch 40 Wölfe in freier Wildbahn
Nur mehr 40 Wölfe waren 2020 in Österreich unterwegs – acht weniger als im Jahr davor. ...
Regionalentwickler aus vier Regionen setzen touristische Förderschwerpunkte für die Zeit nach Corona. Im Blickfeld stehen naturnahe Freizeitangebote.
Landeck, Imst – Mit welchen Förderimpulsen kann dem regionalen Tourismus in der Zeit nach Corona nachhaltig geholfen werden? Wo können Mittel sinnvoll eingesetzt werden? – Mit Fragen wie diesen haben sich die Regionalentwickler aus den Bezirken Landeck, Imst, Reutte sowie das Team Regio 3 (Pillerseetal) auseinandergesetzt, Kooperationen wurden fixiert.
Imst und Landeck haben ihre Ideen – in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Tirol Werbung – unter dem Titel „Es geht Bergauf“ in ein Förderpaket verpackt. Das Leader-Projekt (die Mittel kommen vom Bund, Land und der EU) ist mit 63.555 Euro dotiert. „Wir wollen das Rad nicht neu erfinden“, erläuterte Leader-Beauftragte Stefanie Peterbauer vom Regionalmanagement regioL am Freitag. „Aber wir sehen noch viel Potenzial im nachhaltigen und naturnahen Tourismus, speziell im Sommer.“ Nachdem Landeck und Imst in die Dreiländerregion Terra Raetica eingebettet sind, will man den Blick auf die Natur- und Nationalparks lenken. Im Dreiländereck gibt es – in den beiden Nationalparks, vier Naturparks und im Unesco-Biosphären-Reservat (Val Müstair) – „unendlich vieles“ zu entdecken, hoben die Regionalentwickler hervor.
Die Trends zu „Natur pur“ und regionalen Spezialitäten würden sich hervorragend mit der Suche vieler Menschen nach Entschleunigung verknüpfen lassen. Im Marketingprogramm ist u. a. eine Info-Broschüre geplant, die vor der Sommersaison tirolweit an alle Haushalte geschickt werden soll.
Wer Online-Information bevorzugt, wird auf das Portal des grenzüberschreitenden Arbeitskreises „Natura Raetica“ hingewiesen, das über die Adresse www.terraraetica.eu zu finden ist. Zudem gibt es Tipps zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Bewertungen, inwieweit die Besucherzentren rollstuhltauglich sind. (hwe)