mRNA bald aus Kundl, Österreich, Dänemark und Israel gründen Stiftung
Der Pharmakonzern Novartis wird an seinem Standort in Kundl die Herstellung des Corona- ...
Möglicherweise wurde die südafrikanische Mutation nach einem Besuch von Tirolern zum Jahreswechsel in Südafrika eingeschleppt.
Von Eva-Maria Fankhauser und Peter Nindler
Innsbruck, Schwaz – Bei sieben positiv auf Corona getesteten Personen konnte bisher die südafrikanische Virus-Variante festgestellt werden, 21 Verdachtsfälle sind noch in Abklärung. Drei Corona-Cluster haben sich jedenfalls im Zillertal (Finkenberg, Strass und Fügenberg) gebildet, einer im Seniorenwohnzentrum in Münster. Wie verbreitet die Virus-Mutation in den Infektionsherden ist, steht ebenfalls noch nicht fest.