„Es hat Krankenstände gegeben“: Klinik reagiert auf Impfreaktion
Weil die Corona-Impfung oft Reaktionen hervorruft, impft die Klinik nie das gesamte Tea ...
Kitzbühel – Schon seit Jahren gibt es von der Bergbahn Kitzbühel ein umfangreiches Angebot für Tourengeher. Im Zuge des heurigen Winters hat sich die Bergbahn nun entschieden, sich hier noch weiter zu engagieren. Dazu nutzt man auch die Initiative des Landes Tirol, Pistentouren zu beschildern. „Gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und dem Tourismusverband Kitzbüheler Alpen unterstützen wir diese Initiative mit einem sehr attraktiven Angebot und reagieren somit auf die Bedürfnisse unserer Gäste. Auf den beschilderten Touren können unsere Gäste sicher sein, dass sie sich auf offiziellen Wegen befinden“, sagt Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel.
Auf den ausgeschilderten Pisten-Skitouren (Gaisberg, Bichlalm, Stuckkogel und Hochetzkogel) müssen sich alle an bestimmte Regeln halten, um Unfälle zu vermeiden. „Das Hintereinandergehen entlang des Pistenrandes ist immens wichtig und zeugt von gegenseitigem Respekt zwischen Skitourengehern und Skifahrern“, erklärt Vorstand Walter Astl. Die beschilderten Pisten-Skitouren können während der Betriebszeiten genutzt werden, auch wenn die Liftanlage selbst geschlossen sein sollte, was heuer beispielsweise auf der Bichlalm und dem Gaisberg der Fall ist. (aha, TT)