Vor dem harten Lockdown: „Mayrhofen ist plötzlich wie eine Geisterstadt“
Leer gefegte Straßen, bedrückte Gesichter, Stimmungstief in Mayrhofen. Viele wissen, „e ...
Der Haiminger Hans Glatzl ist Tiroler Landessprecher der Mühlenfreunde. Er hat nicht nur eine eigene Anlage, sondern sucht nach alten, teils verlorenen Standorten in Tirol.
Von Alexander Paschinger
Haiming – Es muss wohl in seinen Genen stecken. Es ist nämlich nicht so lange her, dass er bei einer seiner Nachforschungen auf einen seiner Urururgroßväter stieß – der hieß Martin Glatzl und war im späten 18. Jahrhundert Müller im Wipptal. Und wo, wenn nicht in – Mühlbachl.
Der Haiminger Hans Glatzl beschäftigt sich seit 27 Jahren mit Mühlen aller Art, hat sich 1995 seine eigene in Haiming gebaut und inzwischen so manche neue Anlage mitgeplant. Er engagiert sich im Verein der Österreichischen Mühlenfreunde und ist deren Landessprecher in Tirol. „Du musst vor Ort sein, die Leute kennen, vernetzen, Handwerker finden und vermitteln, die sich mit der alten Kunst des Mühlenbaus noch auskennen“, erklärt er, warum er mit seiner Position in Tirol ausgelastet ist.