42.000 Anmeldungen für Corona-Impfung im Bezirk Schwaz
Bis Montag, 20 Uhr, läuft noch die Anmeldung zur Impfaktion im Bezirk Schwaz. Die Zahl ...
Drei Kleinstskigebiete rund um Landeck trotzen heuer dem Corona-Winter. Die Nachfrage ist vor allem bei jungen Skifahrern groß.
Von Matthias Reichle
Zams, Hochgallmigg, Tobadill – Kaum ein Bügel ist am Samstagnachmittag frei – mit roten Bäckchen und sichtlich vergnügt brettern die Kinder die kurze Piste herunter und stellen sich immer wieder aufs Neue an. Es herrscht Hochbetrieb. „Wir hatten seit dem 24. Dezember genau eineinhalb Tage zu“, betont Christoph „Giggo“ Wolf. Eine fast makellose Bilanz, auf die der Koordinator des Zammer Riefenlifts durchaus stolz ist. Beide Male musste man wegen Regen schließen.
Der kleine, gerade einmal 225 Meter lange Tellerlift ist damit eine große Ausnahme. Viele Oberländer Skigebiete hatten im Jänner ihr Angebot reduziert oder unter der Woche erst gar nicht mehr aufgesperrt. Es fehlten die Gäste, die Verluste waren angesichts des Lockdowns groß und erst mit den Semesterferien erweiterten viele wieder ihr Angebot.