Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
Das letzte Jahr hat vielen Menschen eine Reihe (negativer) Gefühle abverlangt. In unser ...
Unachtsamkeit und technische Defekte sind die häufigsten Ursachen für Brände in den eigenen vier Wänden. Rauchwarnmelder und Feuerlöscher können dabei Leben retten.
Von Nikolaus Paumgartten
Innsbruck – Ein Kaminbrand in Angath, ein brennender Kunststofftrog aufgrund einer nicht ordentlich ausgetöteten Zigarette in Innsbruck sowie ein Brand nach einem Kurzschluss in einer Werkshalle in Reutte – die Feuerwehren hatten am Montagabend alle Hände voll zu tun, Brände in Tirol zu bekämpfen. Bereits am Montagnachmittag waren die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in Rum ausgerückt. Dort wurde – wie auch in den anderen drei Fällen – zum Glück niemand verletzt.