Bezirk Kufstein

Stadt Kufstein fördert neue Ideen und Unternehmer

Roland Stahl (Bild) gewann mit „Homebase Fashion & Sports“ den Gründer­wettbewerb der Stadt Kufstein.
© Stahl

Kufstein – Neue, innovative und attraktive Gründer dafür zu begeistern, in Kufstein zu investieren und ein Geschäft zu starten – das war das Ziel des Gründerwettbewerbs „Stadtup Kufstein“. Gesucht wurden Ideen, bei denen das Einkaufserlebnis, der Mehrwert für den Kunden und die persönliche Betreuung wesentlicher Teil des Konzeptes sind.

Der Wettbewerb ist ein Hauptpfeiler des Wirtschaftsförderprojekts „Region 4.0“ des Standortmarketings Kufstein mit Unterstützung durch das Land Tirol und die Europäische Union. Insgesamt gab es elf spannende Einreichungen aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Projektmanagerin Tanja Rehberger zeigte sich hocherfreut von den Ideen: „Wir waren sowohl von der Anzahl als auch von der hohen Qualität der Einreichungen sehr positiv überrascht.“ Die fünf Gewinner freuen sich über insgesamt 100.000 Euro Sach- und Unterstützungsleistungen.

Bürgermeister Martin Krumschnabel ist vom Mehrwert der prämierten Konzepte für die Stadt überzeugt. Der 1. Platz geht an Roland Stahl und Dietfried Feichtner für ihr Konzept „Homebase Fashion & Sports“, der 2. Platz an „Quart Store“ von Piercerin Nina Marth, der 3. Platz an das Lokal „Fluzz“ von Judi­t Boros, Andras Turanitz und Verena Oberwaller, der 4. Platz an Schneidermeisterin Katalin Suller mit ihrem „Atelier Katalin“ und der 5. Platz an Christoph Selig mit seinem „Boxenshop“ zum Mieten für Geschäftsflächen. (TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051