Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise
Das letzte Jahr hat vielen Menschen eine Reihe (negativer) Gefühle abverlangt. In unser ...
Der 31-jährige Lukas Köninger lebt seit einigen Jahren in Südfrankreich. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit „Street-Boogie-Woogie“.
Von Alexander Paschinger
Roppen, Ribérac – Er ist Reisender in Sachen Musik. Der gebürtige Roppener Lukas Köninger hat sich ein 300 Kilo schweres Klavier als Arbeitsgerät ausgesucht. Freilich, es gibt leichtere Instrumente, um sich seinen Lebensunterhalt als Straßenmusiker in Fußgängerzonen zu verdienen. Aber der 31-Jährige liebt nun einmal den Boogie-Woogie, hat sein Herz vor Jahren an eine Französin verloren und tourt daher mit seinem Konzept „Street-Boogie-Woogie“ vornehmlich durch Südfrankreich. „Bis kurz vor dem aktuellen Winter-Lockdown konnte ich davon auch gut leben und habe nun begonnen, an meinem ersten Buch zu schreiben“, erzählt er von seinem Leben.