Hauptpreis der Reuttener Kaufleute geht heuer nach Lermoos
Reuttener Kaufmannschaft zog die Gewinner der Hauptpreise der Weihnachtsaktion heuer Corona-bedingt im Livestream.
Reutte – Seit Jahrzehnten ist die Weihnachtsaktion der Reuttener Kaufmannschaft eine Konstante im Jahreslauf. Pro 20 Euro Einkaufswert bekommen Kunden je eine Teilnahmekarte für diverse Verlosungen. Zehntausende Lose kommen zusammen. „Diesmal trotz Corona gleich viele wie im Jahr davor“, freut sich Kaufmannschaftsobmann Christian Senn.
Im neuen Jahr werden dann in einer eigenen Lotterie die Hauptpreise gezogen. Diese ging dieser Tage in der Wirtschaftskammer Reutte über die Bühne. Aufgrund der Covid-Verordnungen hatten sich die Kaufleute entschlossen, kein Event abzuhalten, sondern die Ziehung per Livestream zu übertragen. Also nahmen jene sechs Personen, die es per Ziehung ins große Finale geschafft hatten, vom PC zuhause aus teil. Zu den Hauptpreisen erhielten sie Familieneintrittskarten der Alpentherme Ehrenberg und Übertrittskarten für die Fußgängerhängebrücke Highline179. Den korrekten Ablauf der Ziehung beaufsichtigte Anwalt Christian Tschiderer.
Die Spannung hielt bis zum Schluss, denn die Zulosung der Preise erfolgte in umgekehrter Reihenfolge. Sachwertgutscheine konnten Richard Alber und Franz Insam aus Reutte sowie Katharina Pflauder aus Grän virtuell in Empfang nehmen. Die ersten drei Gewinner erhielten Gutscheine der Reuttener Kaufmannschaft, die sie bei allen 160 Mitgliedsbetrieben einlösen können. Karin Haß-Schletterer aus Lechaschau freute sich über 1000 Euro, Sandra Werth aus Ehenbichl über 1500 Euro und Daniel Euler aus Lermoos über 5000 Euro. (hm)